Physiotherapie
Mein Leitfaden der Physiotherapie beruht auf anthroposophischen Gesichtspunkten und Behandlungsmethoden sowie osteopathischen Techniken.
Bewegungskurse
Olga Godunowa ist Diplom Sportlehrerin sowie Kankenpymnastik-Lehrerin und verfügt über einen Magister der Pädagogischen Wissenschaften.
Heileurythmie
Eurythmie und Heileurythmie fordert als Willenskunst den ganzen Menschen mit Leib, Seele und Geist heraus, sich übend zu betätigen.
Physiotherapie und Eurythmie
Die Wahrnehmung der eigenen Bewegung zu schulen und im Alltag umsetzen zu können, ist der Schwerpunkt meiner Arbeit.
Heilpraktikerin
Eka Kvaratskhelia studierte Medizin in Georgien und machte in Deutschland eine Ausbildung zur Heilpraktierin.
Physiotherapeutin
Viele Beschwerden lassen sich nicht durch eine punktuelle Behandlung beseitigen, sondern nur durch einen ganzheitlichen und individuellen Ansatz.
Sprachgestaltung
Roland Matthies ist Schauspieler, Diplom-Sprachgestalter und nebenberuflicher Professor für Sprechbildung und künstlerisches Sprechen an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
Kunsttherapie
Claudia Passow ist Kunsttherapeutin und assoziiertes Mitglied im Berufsverband der anthroposophischen Kunsttherapeuten e.V. (BVAKT).
Heilpraktikerin
Christiane Schecker ist staatlich anerkannte Medizinische Masseurin.
Musiktherapie
Mee-Kyung Song ist Musiktherapeutin, -pädagogin und Mitglied im Berufsverband der anthroposophischen Kunsttherapeuten e.V.
Kunsttherapie
Christiane Tosch ist diplomierte Kommunikationsdesignerin und Kunsttherapeutin.
Bothmergymnastik
Christoph Weber machte die 3-jährigen Vollzeitausbildung an der Graf Bothmerschule für Gymnastik in Stuttgart und absolvierte eine Zusatzausbildung in Spacial Dynamics bei Jaimen Mc Millan.
Verwaltung