Pressel-Massage
Neu ab 01. September 2019
Menschen unserer Zeit können aus eigener Initiative ihre Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude erhalten oder wiederherstellen. Das erkannte Dr. Simeon Pressel schon zu seiner Zeit und entwickelte aufgrund der von Rudolf Steiner erkannten funktionellen Dreigliederung des Menschen, die Massage die heute seinen Namen trägt.
Die Methodik der Massage besteht darin, das Rhythmische-System dazu herauszufordern zwischen dem oberen und dem unteren Pol des Menschen Harmonie zu schaffen – wodurch Gesundheit und Vitalität entsteht.
Dieser zutiefst salutogenetische Vorgang wird durch eine langsame rhythmische Massage der Beine und der Kreuzbeinregion eingeleitet. Dadurch werden die Prozesse des oberen Poles, des Sinnes-Nerven-Systems, angeregt – ein Ungleichgewicht entsteht – das Rhythmische-System muss Ausgleich schaffen.
Nach frühestens einem Tag wird vom oberen Pol, hauptsachlich dem Rücken aus, das Stoffwechsel-Gliedmaßen-System durch lebhafte Massage angesprochen. Es entsteht eine Dominanz der Stoffwechselprozesse – das Rhythmische-System muss wiederum ausgleichend eingreifen.
Ein neues Gleichgewicht ist geschaffen. Der Vorgang kann nun idealerweise sechs Mal wiederholt werden.
Je nach Verfassung des Menschen wird die Massage als beruhigend und entspannend oder gleich als erfrischend empfunden. Die wärmende Hülle und der Duft der Massageöle verschönen zusätzlich jeden Massagegang.